Das Projekt
MBOR
Projektnews
Kontakt

Startseite

Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation in der Psychosomatik

Psychosomatische Erkrankungen und Teilhabe

Gesunde Teilhabe am Arbeitsleben bedeutet Erfolg und Freude im Arbeitsalltag. Stress und psychosomatische Erkrankungen können unsere Teilhabe in diesem wichtigen Lebensbereich erschweren. Eine medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation – kurz MBOR – kann die Wiederaufnahme der Arbeit unterstützen und zum Erhalt des Arbeitsplatzes beitragen.

Unsere dreijährige Studie soll die MBOR im psychosomatischen Behandlungssetting weiterentwickeln und die Wirksamkeit dieser Rehabilitationsstrategie prüfen.

Endspurt bei der Rekrutierung
Noch bis zum 31.03.2022 läuft die Rekrutierung der Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer. Bis Januar konnten bereits 1.500 Patientinnen und Patienten für die Studie gewonnen werden – ein gutes Ergebnis! Stand jetzt kann somit das Ziel von 1.800 Teilnehmer:innen erreicht werden. Dafür möchten wir uns auch an dieser Stelle wieder bei allen bisherigen und zukünftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken. Ein weiterer Dank gilt außerdem den für die Studie in den Kliniken eingestellten Dokumentationsassistentinnen, ohne deren Arbeit dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.
Weiterlesen "Endspurt bei der Rekrutierung"