Projekt News

Die Dokumentationsassistenz

Die Dokumentationsassistentinnen rekrutieren die in der MBOR behandelten Personen in den Einrichtungen, dokumentieren, leisten Aufklärungsarbeit, organisieren und sind zusätzlich das Bindeglied zu uns Projektmitarbeiterinnen. Neben diesem vielfältigen Aufgabengebiet reflektieren und optimieren alle Dokumentationsassistentinnen ihre Prozesse regelmäßig. Die aktuelle Lage erschwert vieles, motiviert die Frauen in diesen Positionen aber nur noch mehr. Wir sind sehr dankbar für die tolle Zusammenarbeit, Kommunikation, Selbstständigkeit, Offenheit und die wirklich gute Arbeit.  Wir treffen uns alle zusammen in regelmäßigen Abständen per Video-Konferenz, um jeweilige Anliegen, Fragen, Probleme zu besprechen, aber auch um schöne Erfahrungen zu teilen und in den gemeinsamen Austausch zu kommen.

Publikation des Studienprotokolls

Unsere erste Projektpublikation, das Studienprotokoll, wurde veröffentlicht. Die Publikation kann über die unten verlinkte DOI abgerufen werden: Markus, M., Gabriel, N., Bassler, M. et al. Work-related medical rehabilitation in patients with mental disorders: the protocol of a randomized controlled trial (WMR-P, DRKS00023175). BMC Psychiatry 21, 225 (2021). doi: 10.1186/s12888-021-03181-7

Erstes Beiratstreffen am 12. Februar 2020 in Berlin

Am 12. Februar 2020 ist in Berlin erstmalig der Studienbeirat zusammengekommen. Neben Patientinnen und Patienten gehören diesem das Forschungsteam, die ärztlichen Leiterinnen und Leiter sowie weitere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der sechs beteiligten Rehabilitationseinrichtungen, Vertreterinnen und Vertreter der belegenden Rentenversicherungsträger und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Datenüberwachungskomitees an.